Wir feiern 50 Jahre Lohi
Im Jahr 2016 feiert die Lohi Jubiläum. Seit 50 Jahren ist sie ein starker Partner in allen Fragen rund um die Einkommensteuer.
Aktion #Mitradln für den guten Zweck ? insgesamt 2.500 Euro Spende aus Weimar und Mühlhausen
Am Mittwoch den 31. August 2016 machte sich der Initiator der großen Lohi-Benefizradtour, Klaus Greskowiak, auf den Weg von Bad Sulza nach Weimar. Dort wurde er in der Lohi-Beratungsstelle am Goetheplatz 6 von Beratungsstellenleiterin Viola Hlawatsch und den Mitradlner für die Etappe von Weimar nach Erfurt mit einer herzhaften Brotzeit empfangen. Bei dieser Gelegenheit übergab Viola Hlawatsch einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro für die Stiftung Deutsche KinderKrebshile.
Anschließend machten sich Klaus Greskowiak und seine Begleiter auf den Weg nach Erfurt. In der Lohi-Beratungsstelle in der Meyfartstr. 19 warteten gleich mehrere Überaschungen auf die Radler für den guten Zweck. Denn nicht nur die Kolleginnen und Kollegen aus Erfurt begrüßten die Radelgruppe, sondern auch die Kollegen der Beratungsstellen aus Meiningen, Eisenach und Meißen waren extra nach Erfurt gekommen, um Klaus Greksoiwak und seine Mitstreiter auf der Etappe zu unterstützen. Ein weiteres Highlight war der selbst gebackene Mitradln-Blechkuchen, der nach dem Mittagessen serviert wurde.
Der Tag fand seinen körnenden Abschluss in einer weiteren Spendenübergabe. Denn Jürgen Klose, von der Beratungsstelle in Mühlhausen hatte einen Scheck in Höhe von stattlichen 2.000 Euro für die Deutsche KinderKrebshilfe dabei.
Mehr Infos über die Radtour zugunsten der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe finden Interessierte unter www.mitradln.de
Die Idee, die Menschen und die Geschichten
Entdecken Sie die spannenden Kapitel aus 50 Jahren Vereinsgeschichte. Von den Anfängen der Lohi und wie sich der Verein heute sieht.
- Von der Gründung als Bürgerinitiative
- Pioniere der Technik
- Steuerlich auf dem neuesten Stand
- Engagement und Begeisterung